Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 1073


 E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen
 E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen
E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1411

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 17.01.2012
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die drei Modelle des Sets spiegeln den "Lebenslauf" dieser Baureihe von der Ersteinführung bei der BBÖ bis zur Ausmusterung bei der ÖBB wider.

Nach Ende des ersten Weltkriegs suchten die BBÖ eine Lokomotive für den Einsatz vor leichten Reise- und Schnellzügen und als Ergänzung zu den schweren (1’C)’(C1’)’ Krokodilen der Reihe BBÖ 1100/1100.1.

Eine solche Lokomotive wurde bei AEG / StEG Wien nach Entwürfen von BBC und AEG beschafft. Um Gewicht zu sparen, verzichtete man auf einen durchgehenden Motorraum, wählte eine Ausführung mit nur einem Führerstand und eine Doppelmotorkonstruktion, welche die Baulänge verkürzte. Anfang der 20er Jahre wurden insgesamt 20 Maschinen der als Reihe 1029 bezeichneten Lok ausgeliefert. Die BBÖ 1029 sollte im Salzkammergut, auf den Strecken Salzburg-Innsbruck und westlich von Innsbruck zum Einsatz kommen. Im Jahr 1938 übernahm die Deutsche Reichsbahn alle 20 Lokomotiven, zeichnete sie auf E 33 um und stationierte sie in den RBD Linz und Augsburg.

Im Jahr 1944 waren bei der DRB noch 13 Exemplare der Lok vorhanden. Sieben davon wurden im BW Basel-Badischer Bahnhof stationiert. Sie wurden hauptsächlich auf den Strecken der Wiesentalbahn und Wehratalbahn eingesetzt. Nach Kriegsende wurden die verbliebenen Maschinen wieder nach Österreich zurückgetauscht bzw. rückgestellt. Dort erfolgte die Umzeichnung auf ÖBB 1073 und der Einsatz im Personenzugverkehr in der Umgebung Wiens und auf der Preßburger Bahn.

Lieferumfang:
  • BBO_1029_11.gsb
  • DRB_E33_13.gsb
  • OBB_1073_12.gsb
Technische Daten:
Achsformel: 1’C1’
LüP: 12.810 mm
Dienstgewicht: 74 t
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h / 90 km/h
Motorleistung: 1.160 kW
Fahrmotore: 2
Antrieb: Stangenantrieb über Vorgelege
Haupteinsatzzeitraum: Epoche II-III

Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3.
Automatischer Spitzen- / Schlußsignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Bewegliche Stromabnehmer, beweglicher Fahrerumriss, mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke zu bewegen.
E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 10 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 FF1411

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 17.01.2012
Auch als FF100011 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kombinierte BogenbrückenKombinierte Bogenbrücken
Beschreibung:Das Set beinhaltet insgesamt 15 Module zum Aufbau von 5 unterschiedlich ausgeführten Bogenbrücken. Die Anzahl und Lage der Stra ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB IC-Wagen 80er Jahre Set 3DB IC-Wagen 80er Jahre Set 3
Beschreibung:Als ab 1978 bei den Fernverkehrswagen die Längsträger und Schürzen rot gestrichen wurden, bekamen die Speisewagen etwa gle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alpenhausset2Alpenhausset2
Beschreibung:Appartmenthäuser aus dem alpenländischen Raum.Das Modell HT_Appartmenthaus steht in Kärnten und ist in zwei Varianten im Set enthalten. D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset zur Ausgestaltung des BahnhofsumfeldsSparset zur Ausgestaltung des Bahnhofsumfelds
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet Set 1 und 2 zur Ausgestaltung des Bahnhofsumfelds. Inspiriert wurde ich durch einen Aufenthalt am Bahnhof Gent ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

2 x MaK DE1002 der Dortmunder Eisenbahn2 x MaK DE1002 der Dortmunder Eisenbahn
Beschreibung:Die MaK DE 1002 wurde zwischen 1982 und 1993 in 24 Exemplaren gebaut. Geliefert wurden die Lok's ausschliesslich an Private Eisenbahn Unt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tenderlokomotive - Südbahn 185Tenderlokomotive - Südbahn 185
Beschreibung: Eine Kleinlokomotive für Nebenbahnstrecken Die Lokomotive wurde 1903 erstmals von der Maschinenfabrik Krauss & Comp. in Linz f& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierachsige Schiebewandwagen Typ Habbiins 344/352 DBAGVierachsige Schiebewandwagen Typ Habbiins 344/352 DBAG
Beschreibung:In diesem Set sind 8 vierachsige Schiebewandwagen vom Typ Habbiins 344/352 enthalten.Die Wagen sind ab Epoche V/VI einsetzbar.Lieferumfan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Holztransportwagen Typ Sgnss AAE mit ExTe-Rungen Erweiterungs-Set 1Holztransportwagen Typ Sgnss AAE mit ExTe-Rungen Erweiterungs-Set 1
Beschreibung:In diesem Set sind 64 Holztransportwagen vom Typ Sgnss von AAE enthalten.Diese Wagen sind mit Rungen von ExTe ausgerüstet und wird f ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe